top of page

Marian YouTube (DE/EN)

Public·661 members

Hallo zusammen,


ich hätte mal einen anderen Aspekt, der bisher in den Diskussionen kaum vorkommt. Vielleicht zu Recht, aber ich wollte es dennoch mal in die Runden werfen.


Auf meinem Roadtrip letzte Woche hatte ich ein nettes Gespräch in einer Supercharger-Lounge mit jemandem aus der Automobil-Wirtschaft. Er meinte, vielfach werde ein zusätzliches Potential von Tesla gar nicht wahrgenommen, nämlich die Möglichkeiten in Kombination mit Starlink.


Starlink kann in absehbarer Zeit neue Services in die Tesla-Flotte bringen. Darunter die Connectivity selbst (für Tesla dann ohne Dritt-Anbieter SIM Karte möglich), Auto-zu-Auto Kommunikation zur Vermeidung von Gefahren (je größer die Flotte desto besser), Echtzeit Satelliten-Bilder im Kartenmodus (statt alter Google-Maps), verbesserte Stau-Vermeidung (durch Satellit oder Auto-zu-Auto). Solche Sachen dürften im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung von FSD sogar noch interessanter werden.


All diese Sachen würden sich durch Tesla als Services natürlich gut monetarisieren lassen (=100% Marge, wie die Autopilot-Optionen), wenn es genug Interesse gibt. Ich finde das spannend, wollte aber mal in die Runde fragen, wie ihr das seht. Würdet ihr für sowas Geld ausgeben? Als Teil eines (Autopilot-)Pakets oder im Abo?

Marian M
Marian M
Mar 10, 2023

Grundsätzlich interessant kann ich mir gut vorstellen. Bei der Umsetzung ist halt die Frage inwieweit es möglich ist ☺

About

Willkommen auf E-Car Review und in meiner eigenen Gruppe. I...

230117_Tessi_Banner_2.jpg

E-Car Review: The online community for electric mobility.

Real drivers share their real driving experiences. Ratings from many drivers show you how good an electric car actually is. Become part of a great community.

My car collection

My main car

Please contact us if you would like to report user content that violates our Code of Conduct, or if you notice any technical errors.

E-Car-Review © 2024. All rights reserved

bottom of page