Guten Morgen,
zur Degradation kann ich nichts sagen, ich beschränke mich mehr aufs fahren 😂. Habe jetzt in 15 Monaten 25.000 km gefahren. Da ich zur Miete wohne und eine Wallbox nicht zur Diskussion steht lade ich fast ausschließlich über die Haushaltssteckdose an meiner kleinen Terrasse. Gut das ich im Erdgeschoss wohne und mein Parkplatz direkt an der Terrasse liegt. Glück gehabt. Aber auch sonst wäre ich auf E-Mobilität umgestiegen. Den Aufwand hätte ich gerne auf mich genommen. Ich lade ihn immer auf 80% und fahre ihn auf 10% runter. Wie prüft man die Degradation? Auf Langstrecke mache ich das auch so, fahre ihn da aber auch durchaus auf 5% runter. Ich lade übrigens nicht an den Tesla Superchargern, da zu teuer. Ich mache das über JuicePass bei Ionity, Aral Pulse, EnBW und Shell. Kostet 0,31€/kWh und dafür brauche ich kein Abbo oder ADAC usw.. Die haben zu 2023 noch nicht erhöht und mein Hausstromlieferant auch noch nicht, da zahle 0,2845€/kWh. Na Mal abwarten wie es sich entwickelt. Schönen Sonntag noch 🖖.
Hey, da machst du alles richtig. Du kannst es daran sehen, ob er noch auf 100% lädt oder nur noch auf 99 z.B