Hallo zusammen, habe gestern eine VIN bekommen (MYLR blau) und abgelehnt…
Die Bestellung ist aus September und da ich dem Advisor mitgeteilt hatte, dass ich bevorzugt ein Fahrzeug aus Grünheide möchte (wohne in Berlin), wurde mir eine Pausierung der Bestellung bis zum Produktionsstart von blau angeboten. Als das Thema Verlängerung der Förderung kam, habe ich nachgefragt und mir wurde versichert, dass dies für alle Fahrzeuge gelte, deren Konfiguration nach dem 01.01.2023 nicht geändert wird und die zeitnah abgenommen werden.
Nun kam VIN für ein Modell aus Shanghai. Auf Nachfrage hieß es, Tesla habe die Möglichkeiten für Pausierungen und präferierte Produktionsstandorte aus dem System entfernt. Ok, muss man wohl mit leben, waren ja nur „Goodies“ für Besteller. Hätte das Auto trotzdem genommen, aber dann wurde es richtig ärgerlich. Man wollte den Zuschuss für die Förderung nicht abziehen. Auf Nachfrage hieß es, ich hätte ja in der E-Mail aus Dezember (Wo man wählen konnte zwischen Lieferung „Schnellstmöglich“ oder „Nächstes Jahr“) eine Auswahl für „Nächstes Jahr“ angeklickt (blau war ja eh nicht verfügbar aus Grünheide) und damit die Bestellung verzögert. Auf meinen Hinweis, dass man das doch in der Mail hätte anzeigen müssen und diese „Änderung“ der Bestellung doch eindeutig vor dem 01.01.2023 gewesen wäre, kam keine Antwort. Also Bestellung storniert, jetzt heißt es hoffen auf Erstattung der Bestellgebühr.
So gut die Autos sind (hatte ein MYLR für ein WE), so viel dickes Fell muss man mit dem Tesla-Geschäftsgebahren offenbar haben. Also warte ich mal auf die Entwicklungen der nächsten Wochen (blau in Grünheide; Radar-Sensoren; USS, wo ich nicht an eine Rückkehr glaube; Preisentwicklung) und fange dann mit einer neuen Bestellung von vorne an. Das Thema Förderung wird wohl den ein oder anderen Besteller auch noch treffen.